Goldfarben, präzise bis auf 1,5–2 %, modular und erweiterbar: Der Selbstkompensierende Zahnradmengenteiler MIA-FD (Manifold Instantaneous Auto-compensating Flow Divider) ist eines der leistungsstärksten und meistgeschätzten Vivoil-Bauteile. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mengenteilern – entweder Zahnrad- oder Ventilversion – kombiniert MIA-FD beides: ein Zahnradgetriebe mit einem Ventilausgleichssystem, das die Genauigkeit auch bei Lastunterschieden bewahrt. Diese Eigenschaft und die […]
News
Wie man originale Durchflussverteiler von Vivoil von Nachahmungen unterscheidet
Einige unserer Vertriebspartner haben uns darauf hingewiesen, dass auf dem chinesischen Markt Durchflussverteiler im Umlauf sind, die unseren Produkten sowohl in Form als auch in Farbe sehr ähnlich sind. Diese werden jedoch von anderen Firmen hergestellt, mit denen Vivoil keinerlei Verbindung hat. Hier erfahren Sie, wie Sie originale Durchflussverteiler von Vivoil zuverlässig von Nachahmungen unterscheiden […]
Vivoil-Hydraulikprodukte und Qualität
Unsere Produkt- und Unternehmensphilosophie Alle Produkte, die unser Werk verlassen – seien es Pumpen, Motoren, Mehrfachpumpen oder Zahnradmengenteiler – müssen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und bis ins Detail perfekt sein. In Vivoil geben wir uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden: Jedes neue Bauteil muss besser sein als sein Vorgänger, effizienter und leistungsstärker. Unser Ziel: Die besten […]
Pumpengehäusebruch in V-Form: Ursachen und wie man ihn verhindert
Plötzlich bricht die zuvor einwandfrei funktionierende Vivoil-Pumpe. Bei der Überprüfung des Bauteils stellen Sie fest: Es gibt einen V-förmigen Riss im Gehäuse. Was ist passiert? Ein solcher Bruch ist selten – aber vermeidbar. Sehen wir uns an, woran es liegen kann und wie Sie das Problem verhindern können. Ein V-förmiger Bruch ist meist die Folge […]
So ändern Sie die Drehrichtung Ihrer Vivoil-Pumpe
Sie haben eine unidirektionale Hydraulikpumpe von Vivoil oder ein Element einer Mehrfachpumpe gekauft und möchten die Drehrichtung ändern? In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen. Drehrichtungsumkehr einer unidirektionalen XV-Pumpe Sehen wir uns gemeinsam an, wie Sie die Drehrichtung einer unidirektionalen Vivoil XV-Pumpe ändern können. Vorab einige wichtige Hinweise: Um […]
Neues Produkt: 11-Zähne-Welle
Viele haben darauf gewartet und endlich freuen wir uns, bekannt geben zu dürfen, dass ein neues Zahnrad die Variantenvielfalt der verschiedenen Vivoil-Produkte erweitert: Seit Juni 2019 ist die 11-Zähne-Welle verfügbar. Diese neue Getriebeart – SAE J 498 11 T 16/32 DP – war bislang nicht erhältlich und vervollständigt nun das Vivoil-Komponentensortiment mit einem Produkt, das […]
Einstellung des Einzelventils bei den RV-Zahnradmengenteilern
Zahnradmengenteiler sind deutlich komplexer als Hydraulikpumpen oder -motoren. Daher ist es wichtig, ihre Funktionsweise und Eigenschaften zu kennen, um Installationsfehler zu vermeiden, die zu ernsthaften Problemen wie zum Beispiel einem Bauteilbruch führen können. Damit ein Zahnradmengenteiler seine maximale Leistung erbringen kann, ist es unerlässlich, dass er korrekt eingestellt wird. In diesem Artikel erklären wir, welche […]
Anleitung zu unserem Etikettiersystem: Umstellung von der Kennzeichnung XV1P auf…
Vor einigen Jahren haben Sie eine Vivoil-Pumpe mit einer Laserkennzeichnung und einem Code wie diesem gekauft: XV1P, KV1P, KV0U. Heute möchten Sie sie austauschen, wissen aber nicht, wie Sie die entsprechende Komponente finden. Hier ist ein Leitfaden, um sich im neuen Produktcodierungssystem zurechtzufinden. Von der Laserkennzeichnung zum Etikett mit Barcode Im Jahr 2010 haben wir […]
Wie wählt man einen Zahnradmengenteiler aus?
Ein Zahnradmengenteiler ist ein hochpräzises Hydraulikbauteil, das Öl in festgelegten Verhältnissen aufteilt – diese können gleich oder unterschiedlich sein. Diese Funktion wird durch ein System aus Zahnrädern erreicht, das den Ölstrom aufteilt. Dank dieser Eigenschaften kann ein Zahnradmengenteiler in drei Hauptfunktionen eingesetzt werden: Aufteilung des Ölstroms Zusammenführung der Ströme zur Harmonisierung der Durchflussmengen Druckverstärkung Vivoil-Zahnradmengenteiler […]
Fallstudie – Maßgeschneidertes Kühlsystem für Landmaschinen
Vivoil und ASA Hydraulik – eine Partnerschaft für ein spezielles System Vivoil-Hydraulikprodukte finden in vielen Branchen Anwendung, insbesondere in der Landwirtschaft. In diesem Bereich ist die Möglichkeit zur Individualisierung entscheidend, um bestimmte Leistungen zu erreichen oder Funktionen zu integrieren. So entstehen besondere Anforderungen, wie z. B. bei dieser kundenspezifischen Pumpen-/Motoreinheit (8 cm³ – 17 cm³), die […]