Ein neues Produkt erweitert die Palette der Vivoil-Varianten: die HI-LO-Doppelpumpe. HI steht für Hochdruck, LO für Niederdruck. Es handelt sich um die neuste Version eines Vivoil-Produkts, das wir bereits in der Vergangenheit hergestellt haben, nun jedoch mit verbesserter Leistung und erweiterten Anpassungsmöglichkeiten. Werfen wir einen Blick auf die Funktion und Eigenschaften. Was ist die Vivoil […]
News
Wie verwendet man Hydraulikmotoren in Reihe?
Kann man Hydraulikmotoren in Reihe verwenden? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die wir von unseren Kunden erhalten. Es handelt sich um eine interessante Anwendung, die in verschiedenen Kontexten und Branchen eingesetzt wird. Denken wir zum Beispiel an Maschinen mit Lüftern zur Verteilung von Dünger oder an Klingen zum Schneiden von Weinreben: Sie basieren auf […]
Wie installiert man die Vivoil-Durchflussverteiler?
Fragen Sie sich, wie Sie die Vivoil-Durchflussverteiler installieren können? Hier ist eine Installationsanleitung, die Ihnen hilft, alle wichtigen Schritte durchzuführen. In den folgenden Absätzen finden Sie die Schritte zur Installation Ihres Vivoil-Durchflussverteilers, unabhängig davon, ob es sich um ein System ohne Ventile, mit mehreren Ventilen oder mit einem einzelnen Ventil handelt. Die Vorbereitungsarbeiten und die […]
Fallstudie: Hydraulikpumpen und -motoren für das Schneiden/Verpacken von Tannenbäumen
Die vergangenen Feiertage haben uns eines der originellsten Geschenke beschert, das wir uns wünschen konnten: die Möglichkeit, Ihnen eine weihnachtliche Fallstudie zu präsentieren. Dank der Zusammenarbeit mit Dani Trading A/S – unserem Vertriebspartner für Dänemark – und dem Vertrauen von SB Hydraulik A/S – einem dänischen Unternehmen, das auf die Herstellung von Maschinen für die […]
Wie man den Einstellbereich der Vivoil-Ventile ändert
Unsere Kunden fragen uns oft, wie sie den Einstellbereich der Ventile bei ihren Vivoil-Produkten anpassen können – sei es bei bereits erworbenen oder auf Lager befindlichen Systemen. In unseren früheren Artikeln haben wir bereits erläutert, wie die Ventileinstellung bei Mehrventil- und Einzelventil-Flow-Dividern funktioniert. In dieser Anleitung zeigen wir nun, wie der Einstellbereich von Ventilen bei […]
Z-Antrieb: So verbinden Sie zwei Elemente von Mehrfachpumpen
Die Elemente von Mehrfachpumpen wurden entwickelt, um stets die notwendigen Teile auf Lager zu haben und Mehrfachpumpen schnell und einfach zusammenbauen zu können. Genau aus diesem Grund haben wir bei Vivoil eine breite und vielseitige Produktpalette entworfen. Unsere Elemente sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, umfassen Antriebs-, Zwischen- und Endpumpen aller Baugrößen (Null, Eins, Zwei und […]
Austausch eines KV-Durchflussverteilers durch einen RV-Durchflussverteiler
„Kann ich einen RV-Durchflussverteiler anstelle eines KV-Durchflussverteilers verwenden?“ Diese Frage gehört zu den häufigsten, die wir bei Vivoil hören. Die Durchflussverteiler der KV-Serie sind seit einiger Zeit nicht mehr in Produktion und wurden durch die neue RV-Serie ersetzt. Diese unterscheidet sich von der vorherigen nicht nur in Größe und Form, sondern bietet auch verschiedene Anschlüsse […]
Neues Etikettierungssystem: Der neue einzigartige Vivoil-Code
Ab heute wird es noch einfacher, ein originales Vivoil-Produkt von Nachahmungen zu unterscheiden und die benötigten Komponenten nachzubestellen: Wir haben unser Etikettierungssystem aktualisiert und eineindeutige Seriennummern für jedes einzelne Teil eingeführt. Was ändert sich im Vergleich zur vorherigen Version? Hier sind alle Neuheiten im Überblick. Mehr Rückverfolgbarkeit: Alle Informationen in einer einzigen Seriennummer Das neue […]
Neues Produkt: Durchflussverteiler mit elektrisch gesteuerten Ventilen
Unter den Varianten unserer Produkte gibt es eine spannende Neuerung: den Durchflussverteiler mit elektrisch gesteuerten Ventilen (oder Magnetventilen)! Der Verteiler mit Ventilen, die durch einen elektrischen Impuls aktiviert werden Die Innovation liegt in der Steuerung: Im Vergleich zu Standard-Durchflussverteilern ist die Phasenregelung nicht mehr von Druckschwankungen abhängig, sondern wird genau dann aktiviert, wenn Sie es […]
Reversible und unidirektionale Pumpen von Vivoil
Was ist der Unterschied? Viele unserer Kunden sind sich nicht ganz sicher, worin der Unterschied zwischen reversiblen und unidirektionalen Pumpen liegt. Dies ist ein verständlicher Zweifel, da es in der Branche keine einheitliche Nomenklatur gibt – jeder Hersteller verwendet seine eigene Klassifikation. Bei Vivoil haben wir uns für die Begriffe „reversibel“ und „unidirektional“ entschieden, während […]