
Was ist der Unterschied?
Viele unserer Kunden sind sich nicht ganz sicher, worin der Unterschied zwischen reversiblen und unidirektionalen Pumpen liegt. Dies ist ein verständlicher Zweifel, da es in der Branche keine einheitliche Nomenklatur gibt – jeder Hersteller verwendet seine eigene Klassifikation.
Bei Vivoil haben wir uns für die Begriffe „reversibel“ und „unidirektional“ entschieden, während andere Hersteller Begriffe wie „bidirektional“ oder „zweiseitig“ für Pumpen verwenden, die sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn drehen können.
In diesem Artikel bringen wir Klarheit, damit Sie die für Ihre Anwendung am besten geeignete Hydraulikpumpe auswählen können.
Reversible Pumpen drehen in beide Richtungen
Reversible Pumpen werden so genannt, weil sie – einmal installiert – sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn drehen können, ohne dass eine Änderung erforderlich ist. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Aufgrund dieser besonderen Eigenschaft werden sie in der Regel für spezielle Anwendungen eingesetzt.
Unidirektionale Pumpen drehen entweder nach rechts oder nach links
Die unidirektionalen Vivoil-Pumpen können nur in eine Richtung drehen: entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.
Allerdings können Sie die Drehrichtung je nach Bedarf ändern und so eine ursprünglich nur im Uhrzeigersinn drehende Pumpe in eine gegen den Uhrzeigersinn drehende umwandeln – und umgekehrt. Diese Änderung ist einfach durchzuführen, da keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind.
In den Einleitungsseiten unserer Kataloge zu unidirektionalen Pumpen finden Sie Anleitungen zur Durchführung dieser Modifikation:

Oder folgen Sie der Anleitung in unserem Artikel zur Modifikation der Drehrichtung von Vivoil-Pumpen.
Dieser Pumpentyp ist besonders praktisch für Lagerbestände, da er sich je nach Bedarf schnell anpassen lässt.
Sind Sie unsicher, welche Version für Ihr Projekt geeignet ist? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl!