Alle Unterschiede zwischen den beiden Versionen Manchmal fragen uns Kunden, ob es Unterschiede zwischen den Vivoil-Zahnradmengenteiler der KV-Serie und denen der RV-Serie gibt. Tatsächlich wird die KV-Serie nicht mehr produziert und wurde durch die neue RV-Version ersetzt. Diese Anfrage entsteht meist, wenn ein bestehendes Bauteil das Ende seiner Lebensdauer erreicht und ersetzt werden muss. Sie […]
News
Vivoil-Hydraulikpumpen der Serien KV und XV
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Haben Sie eine Hydraulikpumpe der Vivoil-KV-Serie und möchten sie ersetzen? Die KV-Serie wird nicht mehr produziert, aber Sie können eine Pumpe der neuen XV-Serie wählen, da diese Modelle vollständig mit der vorherigen Version austauschbar sind. Bei Vivoil steht die Produktforschung im Mittelpunkt: Wir entwickeln ständig neue Lösungen, […]
Ölleckagen bei Hydraulikpumpen und -motoren
Die häufigsten Ursachen und wie man sie behebt Haben Sie einen Ölaustritt bei einer in Ihrer Maschine eingebauten Hydraulikpumpe oder einem -motor festgestellt? Die Ursache der Leckage zu erkennen ist entscheidend, um schnell eingreifen und das Problem zeitnah beheben zu können. Manchmal genügt es, nur ein einzelnes Bauteil zu ersetzen, um den Austritt zu stoppen. […]
Anschlüsse für Hydraulikpumpen
Merkmale der drei gebräuchlichsten Anschlussarten Einer der wichtigsten Bestandteile einer Hydraulikpumpe ist der Öleinlassanschluss – die Öffnung, an die der Zulaufschlauch angeschlossen wird. Auf dem Markt gibt es verschiedene Anschlussarten für Pumpen, aber die drei am weitesten verbreiteten sind: der europäische Standardanschluss, der Gewindeanschluss und der sogenannte deutsche Anschluss. Werfen wir einen Blick auf die […]
Vivoil-Hydraulikprodukte und Qualität
Unsere Produkt- und Unternehmensphilosophie Alle Produkte, die unser Werk verlassen – seien es Pumpen, Motoren, Mehrfachpumpen oder Zahnradmengenteiler – müssen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und bis ins Detail perfekt sein. In Vivoil geben wir uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden: Jedes neue Bauteil muss besser sein als sein Vorgänger, effizienter und leistungsstärker. Unser Ziel: Die besten […]
Die Produktionsflexibilität von Vivoil: Wie wir arbeiten
Bei Vivoil haben wir uns für Flexibilität entschieden. Wir arbeiten auftragsbezogen und verlangen keine Mindestbestellmengen. Unsere Kunden wissen, dass sie sowohl kleine Bestellungen, sogar für einzelne Systeme, als auch größere Serien mit Tausenden von Teilen in Auftrag geben können. Das ist möglich, weil unser gesamtes Unternehmen – vom Vertrieb bis zur Logistik – darauf ausgerichtet […]