Einstellung des Einzelventils bei den RV-Zahnradmengenteilern

Zahnradmengenteiler sind deutlich komplexer als Hydraulikpumpen oder -motoren. Daher ist es wichtig, ihre Funktionsweise und Eigenschaften zu kennen, um Installationsfehler zu vermeiden, die zu ernsthaften Problemen wie zum Beispiel einem Bauteilbruch führen können.

Damit ein Zahnradmengenteiler seine maximale Leistung erbringen kann, ist es unerlässlich, dass er korrekt eingestellt wird. In diesem Artikel erklären wir, welche Schritte erforderlich sind, um das Ventil bei Zahnradmengenteilern der Serien RV-0S und RV-1S einzustellen.  Zuvor ein kurzer Überblick über dieses Produkt.

Zahnradmengenteiler mit Einzelventil: Funktionen und Merkmale

Die Einzelventil-Ausführung ist eine von vier verfügbaren Varianten im Sortiment der Vivoil-Zahnradmengenteiler. Die weiteren Typen sind:

  • Zahnradmengenteiler ohne Ventile
  • Modelle mit mehreren Rephasierungs- und Antikavitationsventilen
  • Der selbstkompensierende Zahnradmengenteiler MIA-FD

Weitere Informationen bietet unser Artikel zur Auswahl des passenden Zahnradmengenteilers.

Der Zahnradmengenteiler mit Einzelventil dient zur Aufteilung des Ölstroms, zur Vereinheitlichung unterschiedlicher Durchflussmengen oder zur Druckmultiplikation. Im Vergleich zur Variante mit mehreren Ventilen ist er einfacher einzustellen, da alle Elemente über ein einziges Ventil geregelt werden.

So wird das Ventil bei den Zahnradmengenteilern der Serien RV-0S und RV-1S eingestellt

Diese Zahnradmengenteiler verfügen über ein einzelnes Ventil, über das alle Elemente gleichzeitig und unkompliziert eingestellt werden können.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Manometer am Druckanschluss montieren.
  2. Einen Ausgang des Verteilers verschließen, die übrigen Ausgänge im freien Auslauf belassen.
  3. Schutzkappe (Blindmutter) des Ventils entfernen und Kontermutter lösen.
  4. Maximaldruck mit der Innensechskantschraube einstellen.
  5. Wichtig: Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass der eingestellte Druck mindestens 10–20 bar unter dem Öffnungsdruck des Sicherheitsventils der Anlage liegt.
  6. Kontermutter festziehen, ohne dabei die Einstellung der Schraube zu verändern.
  7. Schutzkappe wieder aufschrauben.
  8. Manometer entfernen und Druckanschluss verschließen.

Das Ventil ist nun korrekt eingestellt!

Benötigen Sie Hilfe? Unser Vertriebsteam unterstützt Sie gerne.  Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Tragen Sie sich für unsere Newsletter ein und erhalten Sie dadurch unsere aktuellsten Informationen, Neuigkeiten und Updates zu unseren Produkten und unserer Arbeit.

Wir werden Ihnen höchstens einmal pro Monat Informationen zu unseren Produkten, Vorschauen zu unseren neuen Pumpen-, Motoren- und Zahnradmengenteiler-Typen und Angebote, die für Vivoil-Kunden reserviert sind, zustellen. Die Newsletter ist in englischer Sprache.

Wenn Sie auf "Abonnieren" klicken, stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters zu: Lesen Sie hier, wie wir Ihre Daten bearbeiten.

Sie können sich jederzeit abmelden: Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie den Empfang unserer Nachrichten beenden können.